Das Geschäftsmodell der Gesellschaft für Kinderernährung, ist die Digitalisierung des Vertriebes für ausgewählte Cateringbetriebe, um Kitas und Schulen als Kunden zu akquirieren. Dafür erhalten wir eine tägliche Lifetime-Provision von 0,20 EUR – 0,30 EUR je ausgegebene Mahlzeit. Das Konzept bietet zudem eine Reihe von Synergien für das Baddeldaddel, sowie Camicare Geschäft.
Die Akquise der Kitas und Schulen kann parallel zu den aktuellen Marketingaktivitäten von Baddeldaddel.de erfolgen. Es ergeben sich darüber hinaus Marketingüberschneidungen, sodass beispielsweise Werbung für das eine Produkt Hinweise auf das zweite beinhalten kann. Kunden in diesem Bereich wechseln selten den Lieferanten, weshalb eine einmal akquirierte Einrichtung eine dauerhafte Einnahmequelle ist.